Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Bei der Installation von ownCloud oder Nextcloud erscheint eine Warnmeldung bzw. Fehlermeldung. Was kann ich tun?
- Bieten Sie DynDNS an?
- Ich gelange nicht mehr in meine Administrationsseite. Was mache ich falsch?
- Ich wollte gerade einen neuen Benutzer anlegen, doch erhielt die Fehlermeldung, dass der Benutzername bereits vergeben sei, obwohl dies nicht der Fall ist. Habe ich etwas falsch gemacht?
- Ist die Nutzung des IonCube Loaders in den Webhosting-Paketen möglich?
- Ist die Nutzung von Node.js in den Webhosting-Paketen möglich?
- Kann ich die Hauptdomain meines Webhosting-Pakets nachträglich ändern lassen?
- Kann ich mein Webhosting-Paket als Collabora-Server nutzen?
- Meine Nextcloud meldet beim Update: "Parsing response failed. Step 4 is currently in process. Please reload this page later." Was kann ich tun?
- Sind bei Ihnen Cronjobs möglich?
- Warum darf mein Passwort nur aus maximal 72 Zeichen bestehen?
- Warum erhalte ich einen Fehler 500, wenn ich meine Cloud-Installation aufrufe?
- Was kann ich tun, wenn mein Cloud-Update bei Schritt 3 hängen bleibt?
- Wenn ich meine Cloud aufrufe, bekomme ich die Fehlermeldung: "Aufruf der Cloud über nicht vertrauenswürdige Domain".
- Wie gelange ich in die Konfigurationsseite für meinen Account?
- Wie kann ich den Wartungsmodus meiner Nextcloud / ownCloud beenden?
- Wie kann ich meine 1-Klick-Installationen wieder löschen?
- Wie kann ich meine Cloud updaten und wie kann ich mögliche Probleme dabei lösen?
- Wie sind die Sicherheitsrichtlinien für Benutzer-Passwörter für Webhosting-Pakete?
- Wo kann ich nachträglich mein Passwort oder das eines anderen Benutzers verändern?
- Wo lege ich neue Benutzer an?
Eine Historie Ihrer letzten Suchanfragen wird nicht erstellt, da Sie der vollständigen Nutzung von Cookies widersprochen haben.