Das saarländische Webhosting-Unternehmen manitu setzt weiterhin auf Sicherheit und bietet seinen Kunden für sein Kunden-Menü ab sofort die sichere Zwei-Faktor-Authentifizierung per FIDO U2F an.
Bei FIDO U2F handelt es sich um ein einen meist Hardware-basierten Sicherheitschlüssel wie z.B. den Yubik (...) 04.01.2018
Ab sofort erhalten alle Webhosting-Produkte automatisch und ohne Änderung durch die Kunden IPv6-Unterstützung für die von manitu gehosteten Webseiten. Sie sind damit über Internetzugänge, die über das neue Internet-Protokoll verfügen, nativ via IPv6 erreichbar.
Durch die Integration von IPv6 geni (...) 19.05.2017
St. Wendel, 19.05.2017. Der Webhoster manitu gewinnt bei den diesjährigen Hosting Awards Gold in der Kategorie dedizierter Server.
In den vergangenen Monaten hatte Vogel IT-Medien auf mehreren Seiten und in Zusammenarbeit mit weiteren Onlineportalen die Leser zu einer Abstimmung in der Hosting-B (...) 12.09.2016
St. Wendel, 12.09.2016. Der Hoster manitu veröffentlicht seine neue Root-Server-Generation auf Basis von Intels neuen Skylake-Prozessoren und Supermicro-Mainboards.
Ab sofort bietet der Hosting-Anbieter manitu zwei dedizierte Root-Server auf Basis von Intels neuen Skylake-Prozessoren mit bis zu 6 (...) 18.05.2016
St. Wendel, 18.05.2016. Der Webhoster manitu gewinnt bei den diesjährigen Hosting Awards Silber in der Kategorie dedizierter Server.
In den vergangenen Monaten hatte Vogel IT-Medien auf mehreren Seiten und in Zusammenarbeit mit weiteren Onlineportalen die Leser zu einer Abstimmung in der Hosting (...) 17.05.2016
St. Wendel, 17.05.2016. Der Webhoster manitu bietet ab sofort kostenlose SSL-Zertifikate via Let's Encrypt in allen Webhosting-Angeboten an.
Ab sofort bietet der Webhosting-Anbieter manitu kostenlose SSL-Zertifikate von Let's Encrypt in allen Webhosting-Tarifen an. Damit haben Kunden die Möglichk (...) 18.08.2015
St. Wendel, 18.08.2015. Der Webhoster manitu unterstützt The Document Foundation (TDF), Herausgeber der Open Source Office-Suite "LibreOffice", durch Hosting und Bereitstellung mehrerer Root-Server.
Im Rahmen seines gesellschaftlichen Engagements stellt manitu der Document Foundation mehrere Root (...) 28.02.2012
St. Wendel, 28.02.2012. Der Anbieter hat dabei die komplette Mietserver-Produktreihe vollständig durch neue, leistungsstarke Angebote ersetzt. Zum Einsatz kommen die frisch erschienen AMD FX-Prozessoren mit 4, 6 und 8 CPU-Kernen. Die Server sind mit bis zu 16 GB RAM und 2 TB gespiegelten Festplatten (...) 05.06.2009
St. Wendel, 05.06.2009. Der Internetdienstleister manitu hat in den vergangenen Monaten seine Rechenzentrums-Kapazitäten am Standort St. Wendel verdoppelt. Nötig wurde dies durch das Starke Wachstum, besonders im Bereich der dedizierten Mietserver. (...) 15.04.2009
St. Wendel, 15.04.2009.
Der Internetdienstleister, der unter anderem DSL-Zugänge anbietet, folgt damit seiner klaren Linie im Sinne eines freien, unzensierten und nicht überwachten Internet-Zugangs und spricht sich klar gegen das kürzlich vom Bundeskabinett verabschiedete Eckpunktepapier einer ge (...) 24.11.2008
St. Wendel, 24.11.2008. Der Internetdienstleister, der unter anderem Webhosting und DSL-Zugänge anbietet, die somit unter das TKG fallen würden, folgt damit seiner klaren Linie der Nicht-Speicherung, mit der er bereits Ende 2007 an die Öffentlichkeit getreten ist.
Während 2008 hat sich manitu auf (...) 06.04.2004
St. Wendel, den 06. April 2004. - Eine der meistbesuchten Internetseiten Deutschlands, www.antivir.de, kommt aus St. Wendel. Die Internetserver des Antivirensoftwareherstellers H+BEDV werden im Rechenzentrum des
St. Wendeler Internetdienstleisters manitu gehostet, die Seite www.antivir.de war laut G (...)