manitu

Menschlich. Einfach besser.
  • Webhosting Webhosting
    Webhosting Übersicht Vergleich
    Webhosting S Webhosting M Webhosting L Webhosting XL
    WordPress Hosting Nextcloud Hosting ownCloud Hosting 1-Klick-Anwendungen
    Kostenlose SSL-Zertifikate Subdomains mit IPv6
    Domain-Verfügbarkeits-Abfrage (Whois) Domain-Merkliste
    Allgemeines Domains Aufpreise
  • Root-Server Root-Server
    Root-Server Übersicht Vergleich
    Root-Server S Root-Server M Root-Server L Root-Server XL Root-Server XXL
    Restposten
    Allgemeines Domains Aufpreise
  • Unternehmen Unternehmen
    Unternehmen Über uns 23 Jahre manitu Rechenzentrum Ökologie & Klimaschutz Soziale Verantwortung Vorratsdatenspeicherung & Zensur
    Auszeichnungen Kunden-Meinungen Referenzen Partner & Mitgliedschaften
    Datenschutzerklärung EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)
    Presse Presse-Informationen Pressemitteilungen
    Sonstiges Stellenangebote Partnerprogramm
    Fan-shop Fan-Shop
  • Service & Hilfe Service & Hilfe
    Service Häufig gestellte Fragen (FAQ) Anleitungen & Howtos Formulare Online-Tools Wiki
    Kunden-Menü & Webmail
    Status-Seite Ping-Seite
  • Kontakt Kontakt
    Kontakt per Kontaktformular per E-Mail per Telefon & Telefax bei Störungen Impressum
  • Warenkorb Warenkorb
    Warenkorb Zahlungsarten Umsatzsteuer-Land Warenkorb von Handy/Tablet
mein.manitu.de
manitu.de » Unternehmen » Presse-Informationen » Pressemitteilungen » manitu wird den Internet-Zugang seiner Kunden nicht zensieren

manitu wird den Internet-Zugang seiner Kunden nicht zensieren

St. Wendel, 15.04.2009.

Der Internetdienstleister, der unter anderem DSL-Zugänge anbietet, folgt damit seiner klaren Linie im Sinne eines freien, unzensierten und nicht überwachten Internet-Zugangs und spricht sich klar gegen das kürzlich vom Bundeskabinett verabschiedete Eckpunktepapier einer geplanten Internet-Zensur aus.

Die Intention des Bundeskabinetts ist, bestimmte strafrechtlich relevante Inhalte im Internet dahingehend zu "sperren", dass der Otto Normalverbraucher diese Seiten nicht sieht, stattdessen soll er auf eine Hinweis-Seite geleitet werden. Dazu soll vom BKA eine geheime, täglich aktualisierte Zensur-Liste zusammengestellt und an die Provider übermittelt werden, welche diese in ihren DNS-Servern sperren.

"Wir werden keine freiwillige Erklärung, wie es bereits eine Vielzahl anderer Provider getan haben, abgeben, und wir werden die Zugänge unserer Kunden nicht zensieren!" so Geschäftsführer Manuel Schmitt.

"Wir halten die Herangehensweise für inhaltlich falsch, technisch unwirksam und für verfassungsrechtlich bedenklich. Es widerspricht unserer Auffasung nach dem Grundgesetz, den Internetzugang Millionen unbescholtener Bürger zu zensieren. Egal welche Methode eingesetzt würde, sie kann technisch immer umgangen werden. Insbesondere wird damit das eigentlichene Problem nicht einmal im Ansatz gelöst." so Manuel Schmitt weiter.

Der Anbieter will weiterhin, sofern aus dem Eckpunktepapier ein Gesetz würde, gegen dieses Klage vor dem Bundesverfassungsgericht erheben.

Bereits 2008 und 2009 hat sich manitu gegen eine andere, gesetzliche Auflage gelehnt: Die Vorratsdatenspeicherung. Der DSL-Anbieter war einer der ersten, die sich offen gegen die lückenlose und verdachtsunabhängige Daten-Speicherung seiner Kunden bekannt hat. Bis heute speichert manitu trotz der eigentlich geltenden gesetzlichen Regelung keine Daten seiner Kunden auf Vorrat.

manitu hat auf seiner Webseite unter http://www.manitu.de/...

eine umfangreiche Seite mit Informationen und einer ausführlicheren Erklärung über seine Haltung zu Thema Internet-Zensur zusammengestellt.

Der Anbieter setzt weiterhin zeitgleich zu seiner Veröffentlichung ein Signal für einen freien, unzensierten Internet-Zugang, indem er seine Kunden frei entscheiden lässt, welche DNS-Server sie beim Surfen nutzen.

Der technisch versierte Kunde kann dies zwar bei jedem anderen Anbieter in seinem Router einstellen, manitu macht es aber auch dem Otto Normal- verbraucher einfach, indem jeder auch unversierte Kunde dies bequem in einem Kundenmenü einstellen kann.

Über die manitu GmbH

Die manitu GmbH ist eines der bekanntesten Hosting-Unternehmen Deutschlands und bietet Privat- und Unternehmens-Kunden Hosting-Services, angefangen von Homepages, Webhosting und Domains bis hin zu Root-Servern und Serverhousing.

manitu betreibt am Standort St. Wendel ein 100% eigenes Hochsicherheits- Rechenzentrum, das vollständig mit regenerativen Energien versorgt wird. Über den Betrieb eines eigenen Rechenzentrums bietet manitu seinen einen Kunden einen optimalen Service und zugleiche beste Technik.

Der Internetdienstleister manitu, der seit 1997 am Markt tätig ist, setzt sich seit seiner Gründung getreu seinem Claim "Menschlich. Einfach besser." für ökologische Nachhaltigkeit ein und pflegt einen weit über die Branche hinaus bekannten und geschätzten menschlichen Umgang mit Mitarbeitern und Kunden.

Pressekontakt manitu

manitu GmbH
Welvertstraße 2
66606 St. Wendel
Telefon: +49-6851-99808-100
Telefax: +49-6851-99808-99
E-Mail: presse@manitu.de

Kundenkontakt manitu

Telefon: +49-6851-99808-100
Telefax: +49-6851-99808-99
E-Mail: info@manitu.de


zurück zu den Pressemitteilungen
manitu
Kunden-Service
support@manitu.de
+49 6851 99808-130
Saarland - Großes entsteht immer im Kleinen.
Rechtliches
Impressum
Datenschutz
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Folgen Sie uns
Twitter Twitter
Facebook Facebook
Blog Chef-Blog
Sonstiges
Sitemap

Alle (Brutto-)Preise enthalten die zum von Ihnen ausgewählten Land passende MwSt. ( DE 19 %), ausgenommen der evtl. zur Referenz angegebenen Netto-Preise. Außer beim Versand von Artikeln im Fan-Shop fallen keine Versand- oder Lieferkosten an. Es können Rundungsdifferenzen zwischen Netto- und Brutto-Preisen sowie Summen entstehen.